Beschreibung: | In einem großen Wasserpool können die Kinder unter pädagogischen Gesichtspunkten das Element Wasser spielerisch kennen lernen. Rohrleitungen werden zu einem regelrechten Labyrinth mit unterschiedlichem Gefälle zusammen gesteckt. Mit Pumpen, Eimern, Gießkannen und anderen Hilfsmitteln gerät das Wasser in Bewegung. Schwimmbälle zeigen die Laufrichtung und Geschwindigkeit des Wassers an. |
|
Betreuung: |
Zum Wasser-Spielmobil gehören zwei erfahrene Betreuer, die die Spielgeräte betreuen und die Spielabläufe mit den Kindern gestalten sowie für den gesamten Auf- und Abbau (ca. 30 Minuten) sorgen. |
|
Spielzeit: | 4 (bzw. 6) Stunden, Auf- und Abbau zusätzlich je ½ Stunde (ohne Berechnung). Wird der Aufbau bzw. Abbau längere Zeit vor oder nach der gebuchten Spielzeit gewünscht, entstehen zusätzliche Kosten und muss ausdrücklich vorher angegeben und auf dem Vertrag vermerkt werden. |
|
Standort: |
Die An- bzw. Abfahrt von Fahrzeug und Hänger muss uneingeschränkt gewährleistet sein (Fahrzeugmaße s.o.).Vorort muss ein Brunnen oder ein Wasserhydrant in unmittelbarer Nähe verfügbar sein. |
|
Ausstattung: | 28 Kisten, aus denen ein 7x7m großer Pool gebaut wird 1 Plane Ca. 20 Kisten zum Bau von Wasserbahnen Ca. 15-20 Bahnen Ca. 20 Kurven 3 Verteiler 2 - 4 Pumpen Schwämme Bälle Gießkannen Eimer Schwimmentchen Standrohr und Schlüssel für den Wasseranschluss |
Vereinsgeschäftsstelle Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. Fischerfeldstraße 7-11 60311 Frankfurt am Main Telefon 299 888 333 Telefax 299 888 334 info(at)abenteuerspielplatz.de |
Abteilung Spielmobile direkt Schielestraße 28 60314 Frankfurt am Main Telefon 40 80 47 42 Telefax 40 80 48 78 |