Info & Ausstattung Spielmobil

Beschreibung: Mobiler Spielplatz mit zwei Großspielgeräten, diversen Fahrgeräten, Ball- und Geschicklichkeitsspielen.
Betreuung: Zum Spielmobil-Team gehören mindestens zwei erfahrene Betreuer, die sich um die Kinder kümmern, die Spielgeräte betreuen, die Spielabläufe gestalten und für den gesamten Auf- und Abbau (jeweils 30-45 Minuten) sorgen. Gerne bieten wir Ihnen hierzu auch unser Kreativangebot an: Kinderschminken/Malen-und Basteln, bitte sprechen Sie hierzu unsere Geschäftsstelle an.
Spielzeit: 4 (bzw. 6) Stunden, Auf- und Abbau zusätzlich je ½ Stunde (ohne Berechnung). 
Wird der Aufbau bzw. Abbau längere Zeit vor oder nach der gebuchten Spielzeit gewünscht, entstehen zusätzliche Kosten und muss ausdrücklich vorher angegeben und auf dem Vertrag vermerkt werden.
Maße: Das Spielmobil besteht aus einem Mercedes-Bus vom Typ 609 D (5,6t) und einem kleinen Anhänger oder einem Mercedes-Bus Typ 210 D und einem großen Anhänger mit festem Abbau (1,5t). Insgesamt hat das Gespann eine Länge von ca. 15 m und ist 2,20 m breit und 2,50 m hoch. Hierfür werden entsprechende Rangier- und Stellflächen gebraucht.
Standort: Die An- bzw. Abfahrt von Fahrzeug und Hänger muss uneingeschränkt gewährleistet sein (s.o. Fahrzeugmaße).
Das Spielmobil-Gespann ist in der regel Aktionsbestandteil und sollte daher nur in Ausnahmefällen nach dem Entladen abgefahren werden.
Die vorgesehene Fläche muss für Kinder und Gerät sicher sein und sollte eine ebene Fläche von 20x20 m haben.
Ausstattung: Kleinspielgeräte:

Kindergarnitur

Fahrgeräte wie Rollbretter, Kindertaxi mit Anhänger, Pedalo, Bobbycars, Rikscha.
(Tandempedalo ist nicht immer dabei)

Ball an der Schnur (Tennisspiel für bis zu 4 Personen)
Diverse Bälle
Schlagballspiele (z.B. Softballtennis)

Geschicklichkeitsspiele wie Airhockey, Hattrick, Jakkolo.
Kleinspiele wie Labyrinth, Kreisel zum Hinsetzen, Balancierscheiben, Stelzen. (Alligatorwippe ist nicht immer dabei).

Großspielgeräte:

Rollrutsche (15 m lang mit Auslaufteppich)
Hüpfkissen (4x4 m) oder (5x5 m)
Bitte beachten: Für das Hüpfkissen muss ein Stromanschluss (220V) in Reichweite vorhanden sein, sonst ist ein Einsatz des Gerätes nicht möglich!              



Vereinsgeschäftsstelle
Abenteuerspielplatz Riederwald e.V.

Fischerfeldstraße 7-11
60311 Frankfurt am Main
Telefon 299 888 333
Telefax 299 888 334
info(at)abenteuerspielplatz.de

Abteilung Spielmobile direkt
Schielestraße 28
60314 Frankfurt am Main
Telefon 40 80 47 42
Telefax 40 80 48 78