Beschreibung: |
An einem Ende in die Riesenraupe hineinkrabbeln und nach einer Hindernisstrecke erfolgreich aus der anderen Seite wieder herauspurzeln. Bitte beachten: Es muss ein Stromanschluss (220V) in Reichweite vorhanden sein, sonst ist ein Einsatz des Gerätes nicht möglich! |
|
Maße: |
Für die Riesenraupe wird eine ebene Fläche von ca. 10x10 Metern benötigt |
|
Transport: |
Die Raupe kann in einem (Mercedes) Sprinter oder ähnlichem Fahrzeug transportiert werden. |
|
Aufbau: | Vor dem Aufbau Untergrund von spitzen Steinen, Scherben, Ästen säubern. Platzierung am Besten auf Rasen. Auf keinen Fall über weite Strecken über Asphalt oder über andere raue Oberflächen ziehen. Nicht auf Schotter aufbauen! Die Raupe sollte mit ca. 35 cm langen Erdnägeln gesichert werden, diese sind enthalten. Die Riesenraupe auseinanderklappen, seitliche Nähte verschließen. Die Riesenraupe so drehen, dass die Schläuche der Gebläse in der ruhigsten Ecke des Veranstaltungsortes liegen (damit niemand darüber fällt), Schläuche mit Spangurten gut an den Gebläsen befestigen, Stecker einstecken und Gebläse einschalten. Aufblaszeit ca. 10-20 Minuten Aufgrund der Größe sind für den Auf/- und Abbau mindestens 3 stärkere Personen erforderlich. |
|
Abbau: | Bitte ordentlich zusammenlegen, damit Transport und Lagerung auch für den nächsten Nutzer einfach zu handhaben ist. | |
Bitte beachten: |
Es sollte immer ein Erwachsener zur Betreuung an der Riesenraupe stehen. |
Vereinsgeschäftsstelle Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. Fischerfeldstraße 7-11 60311 Frankfurt am Main Telefon 299 888 333 Telefax 299 888 334 info(at)abenteuerspielplatz.de |
Abteilung Spielmobile direkt Schielestraße 28 60314 Frankfurt am Main Telefon 40 80 47 42 Telefax 40 80 48 78 |